Der „Emotionsträger“ in der klassischen „Bel Canto“ Gesangstechnik liegt in den Vokalen. In der Mixed-Voice Gesangstechnik der modernen Popmusik liegt die Emotion vor allem in den Konsonanten. Das nennt man „Bouncing the Consonants“
Beispiele findet man z.B. im
„Cosoloma“ – Effekt von Rihanna
Hören sie genau hin: ab 0:18 singt sie tatsächlich „Cosoloma“
Der Song der in der Schweiz am längsten in der Hitparade (Charts) auf Platz 1 war ist nicht mehr „Grüezi wohl Frau Stirnimaa“ der Minstrels sondern:
„079“ von Lo & Leduc
Kein Wunder denn sie haben das „Bouncen“ der Konsonanten auf den Schweizer Dialekt übertragen …
Probieren sie es selber aus: „Agathe Bauer“ ups es sollte natürlich „I got the Power“ heissen…
Ein kleiner Nachteil kann unter Umständen entstehen… Manche Menschen verstehen durch das „Bouncen“ andere Worte:
Übung:
Sprechen sie alle Konsonanten der folgenden Auflistung mit den vorgesehenen Wortbeispielen… und „Bouncen sie emotional um die Wette“
Lesen und verstehen sie diesen Satz? „Dikurannte bissiklefante bissi villin divertifung“
Tipp: Es geht um einen weiblichen Paarhufer, der Essen sucht und in ein Grube fällt.