„Am Anfang war der Rhythmus“ (Strawinsky)
In der folgenden Rhythmus-Übung kann man spielerisch durch Worte Rhythmen üben … bitte kommentiert mit deutschen Entsprechungen … z.B. „Hot Dog“ klingt wie 2 Viertel: „Tisch-Tuch“
Viertel -2 Achtel bzw. Lang-kurz-kurz „Grape Soda“ klingt auf deutsch wie „Giess-Kanne“
Weitere Beispiele?
„Apple Pie“ klingt rhyhtmisch in deutsch wie: ……………………………….. („Gugel-Hupf“)
„Hot Fudge Sundae“ entspricht in deutsch: ………………………………………(„Sacher-Torte“)
„Coconut Shrimp“ könnte rhythmisch auf deutsch … (?) heissen (erfinden sie es selbst)